Willkommen auf meiner Webseite 

Motorrad-Freunde am Fahren

Motorrad und Schwarzwald im goldenen Herbst

Jede Ausfahrt ist speziell – mal mehr mal weniger. Diese 2-tägige Tour in den Schwarzwald aber bot nebst den wohl wie aus dem Märchen gezauberten und gefühlten 1001 Kurven eine Herbstlandschaft, wie sie wohl vor allem durch den kanadischen «Indian Summer» bekannt ist. Wenn du unsere Kurvenfahrten hier wie live verfolgst, wirst du erkennen, dass Naturgenuss pur und Motorradfahren sich zu einem absoluten Highlight bereichern können..

Die schier «unendliche Geschichte» mit den vielen Kurven musste ich zusammenhängend so stehen lassen! Einfach genial!.

Einmal mehr war der «Adler» im Fohrenbühl unser Reiseziel. Zum x-ten Mal erlebten wir dort eine grosse Gastfreundschaft, eine angenehme Unterkunft und kulinarische Genüsse, die begeisterten..

Motorrad-Herbstfahrt der Sonderklasse


_________________

Geniale Herbstfahrt mit Schnee Panorama

Nach den ersten Schneefällen in den Alpen: eine schlicht wundergute Pässefahrt über 7 Pässe, mit wohlwollenden Begegnungen und einzigartigen Panorama Aussichten. 

Willkommen zum mich fahrerisch begleiten 

_________________

Jura 2: Wenn das Gleiche nicht das gleiche ist

 Der Volksmund sagt:  „Gleich und gleich gesellt sich gern“. Dies mag wohl nur bestimmt gültig sein, denn dies widerspricht ja dem anderen Volksgedanken: "Gegensätze ziehen sich an". und was hat dies jetzt mit unserer Jura Tour zu tun?  zum Ersten: innert 7 Tagen zweimal die fast genau gleiche Strecke gefahren - also muss da was dran sein, diese idyllische Tour gleich doppelt zu er-fahren. Zum Zweiten: gegensätzlicher hätte der Töff-Part kaum sein können. Teil 1 mit zwei BMW RT, 125 PS und 1200 ccm. Part 2 mit einer BMW und einer  Piaggio MP3 (40 PS und 500 ccm). Wer jetzt schmunzelt: Höchstgeschwindigkeit der MP3: 142 km/h! Doch diese waren auf unserer gemütlichen Tour kein Thema, dafür ein zweites mal cruisen und geniessen.

Video: JURA Idylle Teil 2 

 

 

_______________________________

 

Jura Fahrt mit vielen Glanzpunkten

Nach der Tour durch die Ostschweiz fuhren wir diesmal in die Westschweiz – genauer gesagt in den JURA – und noch konkreter in die Franches-Montagnes (Freiberge). Schon die Anfahrt via Scheltenpass entpuppte sich als mehr als geniale Einstimmung. Im Jura dann jede Menge Genussmomente. Natur pur – und das einmal nicht durch wandern, sondern durch sehr ruhiges und gemütliches er-fahren!

Video: Eine JURA Fahrt mit vielen Glanzpunkten

_______________________________

Genial: Ostschweiz und Appenzellerland

Ein beeindruckender Motorrad Tag – zusammengefasst in 8 Minuten nach einer genialen Motorrad Tour durch die Ostschweiz. Unser "FaF Trio" genoss eine kurvenreiche, vielfältige und mit neuen Streckenabschnitten gesegnete Tour durch die Ostschweiz durchs Appenzellerland.
Hütten - Schindellegi - Reichenburg - Wattwil - Hemberg - Schönengrund - Trogen - Schwägalp und mehr waren einige unserer Etappenziele.
Es war ein Geschenk in allem und: Neues er-Fahren und glückliches Sein erlebt – na dann gern bis zum nächsten Mal.
Film: Mitfahr - Gelegenheit auf dem bestem Platz

 

_______________________________

Bregenzerwald - Allgäu - Tirol

 «Wetterbericht ok – wir fahren» - so kurzfristig fiel der Entscheid, mal wieder Richtung Osten zu fahren: durchs immer wieder idyllische Appenzellerland, bei Dornbirn hinauf aufs «Bödele». Später dann via Riedbergpass, Oberjochpass hinein ins Tannheimertal an den Haldensee. Via Pfronten und Vils noch einen Abstecher zum Plansee gefahren, bevor uns das «Hotel Krone Tirol» in Lechaschau wieder einmal einen sehr angenehmen Aufenthalt ermöglichte. Zurück dann via Lechtal nach Warth, Hochtannbergpass, Furkajoch und Toggenburg zurück nach Hause.

Ein sehr lohnenswerter Kurztrip durch sehr liebliche Gegenden.

Video: Lass dich begeistern

_______________________________

Berner Oberland mit Lauterbrunnen- und Kiental

 Idealstes Wetter, und einer Ausfahrt ins Berner Oberland stand nichts mehr im Weg. Gemütlichkeit und Fahrfreude waren angesagt. Via Schallenberg dem rechten Ufer des Thunersees entlang, dann via Wilderswil hinein ins Lauterbrunnental. Das heute vom Tourismus  en an früher, nach einem Abstieg von der Blüemlisalphütte hinunter ins Kiental. Ein neuer genialer Wegabschnitt ab Oberdiessbach führte uns zum Dessert auf den "Gabelspitz" (Schallenberg).überschwemmte Dorf lässt man schnell hinter sich, denn Richtung Stechelberg ist wieder alles anders. 

 

Zurück dann via Thunersee - Aeschi ins Kiental. Die absolute Erholung für uns - und Erinnerungen an früher, nach einem Abstieg von der Blüemlisalphütte hinunter ins Kiental. Ein neuer genialer Wegabschnitt ab Oberdiessbach führte uns zum Dessert auf den "Gabelspitz" (Schallenberg).

 

Bilder dieser Fahrt hier:  

         _______________________________

6 Seen-Tour und Kurvenspass

 Die Innerschweiz bietet nicht nur grosse und berühmte Passstrassen. Entlang des Vierwaldstätter-, Zuger-, Sihl-, Aegeri-, Lauerzer- und Wägitalersees finden sich jede Menge Strassen und Übergänge, die beste Fahrfreude versprechen.

 

Film: Reinste Fahrfreude in idyllischer Landschaft 

                    _______________________________

 

Motorrad Schweiz: Tagestour über 8 Pässe

Glaubenberg – Brünig – Susten – Schöllenen und Gotthard – Nufenen – Grimsel – Brünig und Glaubenbielen Panoramastrasse. Diese rund 300 km haben uns jede Menge Fahrfreude geschenkt, vor allem dank dem frühen Start morgens um 06.30 Uhr. Eines wurde dabei mal wieder deutlich: «Der frühe Vogel fängt den Wurm».

Film: 8 Pässefahrt

_______________________________

Schweizer Pässe Motorrad: der Klassiker

Im Herzen der Schweiz findet sich Pass an Pass. Ein Paradies zum Motorrad fahren, und dies ermöglicht verschiedene Tagestouren. Eine Auswahl davon ist der Klassiker Susten – Schöllenen – Furka – Grimsel. Ich bin frühmorgens losgefahren und dort, wo es oft mal staut, genoss ich die leeren Strassen. Als Ergänzung für eine nächste Runde empfehle ich nach der Schöllenen den Gotthardpass nach Airolo, den Nufenenpass nach Ulrichen und nach Gletsch dann den Grimselpass (dafür fällt der Furkapass weg).

 

Film: CH Pässe Susten – Furka - Grimsel

 _______________________________

Dolomiten Traum : fahrerisch und optisch genial

Für uns Motorradfahrer gibt es keine beste Tour, keine schönste Gegend, denn überall, wo es Strassen gibt, kann Fahrfreude aufkommen.  Jede/r kennt diese und jene Gegend, die uns wundergute Momente geschenkt hat.

 

Nach einigen Jahren sind wir wieder mal in die Dolomiten gestartet. In Wolkenstein fanden wir mitten im Herzen der Dolomiten eine ideale Unterkunft (siehe Film). Petrus meinte es sehr gut mit uns, denn ein Gewitter traf immer erst 30 Minuten nach dem Ankommen im Hotel ein 😉.
Im Film kannst du miterleben, wie ein Motorrad Genuss in den Dolomiten sein kann!
Wenn du detaillierte Auskünfte möchtest: jederzeit: 
 info@motorrad-hpk.ch

 

und Achtung: "Dieser Film kann Dolomiten süchtig machen"....

 DolomitenVideo KLICK

 

 und hier eine kleine Bild-Auswahl dieser einzigartigen Tour

















_______________________________

Das reinste Kurven Eldorado: Schwarzwald

Motorradfahren .. immer doch immer wieder gern.

Meist geht es gemütlich vorwärts, mal geradeaus und mal etwas kurviger, weil ab und an dann doch die Schräglage lockt , wenn mal eine kurvenreiche Strecke folgt.
im Schwarzwald sieht es eher umgekehrt aus... Smiley  ... hier eine längere gerade Strecke zu finden, ist schon fast unmöglich.
Wir sind von Schopfheim via Kürnberg nach Todtmoos gefahren und haben im kurvenreichen Dreieck Freudenstadt - Haslach - Lossburg jede Minute genossen. Auch wenn ich die Filmgeschwindigkeit auch mal auf 1,25 gesetzt habe - bei soo vielen Kurven konnte einem fast schwindlig werden.

geniale Kurvenfahrten im Schwarzwald

_______________________________

Schallenberg - Gantrischgebiet - Freiburgerland

Eine Spazierfahrt erster Güte - gilt als Einladung, dir diesen Film anzuschauen ...
Video: Gantrischgebiet plus

 

Die schönsten Motorrad Frühjahrs – Alternativen

«Es muss nicht immer Grimsel sein»

Ich denke schon bei diesem Titel musst du vielleicht kurz schmunzeln ! ? Klar, es gibt jede Menge speziell gute Genuss Pässe – in der Schweiz sowieso – aber genau so spannend in Italien – Österreich – Frankreich – um nur die naheliegendsten Länder zu nennen.
Aber eben: ein schneereicher Winter in den höheren Regionen – und im Unterland spriessen bald nicht nur die Krokusse….

 Unsere erste Pass Tour 2025 führte uns via Michaelskreuz, die Ibergeregg, über den Etzel und dann via dem Aargau beglückt zurück in die heimatlichen Gefilde.

Unser Film ist heute etwas anders gestaltet: Den kurzen Sequenzen wichen mal längere Abschnitte, passend zum nur zurücklehnen und geniessen!

Hier dein Genussfilm:

_______________________________

Saisonstart der Freu(n)de am Fahren 2025
Ich begrüsse dich zum Start in unsere neue Töff Saison. 
Wie du es sicher selber kennst: die ersten wärmeren Sonnentage, dir begegnen auf der Strasse die ersten Motorräder – und du bist im Auto fast versucht, die linke Hand zu heben und zu grüssen…Nach einigen ersten Kilometern zum Einfahren führte unsere erste Kamerafahrt in den Jura. Gemütlich und einfach nur Genuss pur. Dazu gehörte auch der Halt in Seewen/SO beim Musikautomaten Museum. Hierher lohnen sich die Fahrt und ein Besuch!

 Video: Startfahrt in den Jura